Der Zulieferer Bosch investiert in das Startup Allegro.AI das sich mit der Künstlichen Intelligenz beschäftigt.
Auch dieses Startup ist aus Israel, wo derzeit viele Startups von der Autobranche aufgesucht werden: Allegro.AI beschäftigt sich mit der KI. Konkret hat man ein End-to-End Lifecycle Management für KIs entwickelt.
Dabei schließt man die Lücke zwischen Labor und Feldversuch bei der KI. Zudem umgeht man den Mangel an Forschenden, die die Technik weiterentwickeln, denn dank der Allegro.AI Technik ist es möglich, die Bildverarbeitung im Auto der KI zu überlassen.
Auch Überwachungskameras können damit besser eingesetzt werden. Zudem bietet Allegro.AI Services zur Automatisierung von Prozessen, die bisher sehr viel Zeit gekostet haben.
Mitteilung (englisch)