Coronavirus: Waymo stellt seinen Service teilweise ein

Wegen der Pandemie mit dem Coronavirus hat Waymo seinen Service stark eingeschränkt.
Die Pandemie mit dem ansteckenden Virus ist Fluch und Segen für das Autonome Fahren. Einerseits brummte beispielsweise das Geschäft für Neolix in China, da die Nachfrage an selbstfahrenden Lieferfahrzeugen anstieg, da es keinen Kontakt zu kranken Menschen zuließ. Doch es hat auch Schattenseiten für diese Branche.

Waymo Fahrzeug in Chandler
Waymo kündigte bereits an, man werde die Fahrzeuge verstärkt reinigen. Nun gab der Branchenprimus auch bekannt, dass er den Robotertaxidienst Waymo One teilweise einstellt. Der Teil der Fahrzeuge, die mit Bordpersonal ausgestattet waren, wurden wegen möglicher Ansteckungsgefahr aus dem Verkehr gezogen. Auch die Tests am Autonomen Fahren in Kalifornien wurden gestoppt. Waymo sicherte für das nun suspendierte Personal aber finanzielle Hilfestellungen an.
Der Teil der Fahrzeuge, die ohne Fahrende auskommen, werden aber weiterhin durch die Straßen fahren. Hier sieht man sich auch gegenüber beispielsweise Lyft oder Uber im Vorteil. Wie viele Fahrten man derart noch absolviert, blieb offen. Die Anzahl ist aber begrenzt, da bisher nur Personen des Early-Rider-Programms mitmachen.