(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({ google_ad_client: "ca-pub-3698567405749844", enable_page_level_ads: true });

Ford testet in der M-City

Ford autonomer fusion mcity

Der US-amerikanische Autohersteller Ford testet das Autonome Fahren in der M-City.

Die M-City ist ein Testareal auf dem Campus der Universität von Michigan. Deren Abteilung zur Transportforschung, UMTRI, ist eine wichtige Forschungseinrichtung im Bereich des Autonomen Fahrens. Seit Juli ist das Gelände nun fertig und dient als Forschungsgelände. Dafür hatte man sich auch Kooperationspartner gesucht, darunter war vor allem Zulieferer-Firmen.

Der Autohersteller Ford ist nun der erste der seine Autonomen Fahrzeuge auf dem Testgelände ausprobiert. Das Gelände ist mit allem was im Verkehr zu erwarten und mit der entsprechenden Infrastruktur in Funk- und Sensortechnik ausgestattet.

In der M City  testet das Unternehmen an seinem Fusion Hybrid Autonomous Research Vehicle, welches auf verschiedene Sensoriken zurückgreifen kann: Kameras, Radar und Lidar. Das Gelände verfügt über mehrere Streckenarten mit verschiedenen Oberflächen und soll den Effekt skalierbar machen.

Pressemitteilung (englisch)

David Fluhr: Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de
whatsapp
line