Hyundai investiert in Metawave
Der südkoreanische Hersteller Hyundai in steigt bei Metawave ein.
Das Unternehmen Metawave stellt Radarsensoren her und das ist es, worauf es Hyundai abgesehen hat. Denn im Autonomen Auto ist der Radar ein wichtiger Sensor.

Hyundai & Metawave. Quelle: cnet.com
Metawaves Spezialität ist es, den Radar in einer Antenne unterzubringen. Das soll die Komplexität reduzieren und die Objekterkennung verbessern. Für die Interpretation der Daten bedient man sich einer KI, die Teil der Sensorfusion ist.
Dabei werden die Daten der verschiedenen Sensoren (Lidar, Radar und Kamera) kombiniert, um das Bild abzugleichen und zu verbessern. Alle Sensorarten sind für das Autonome Fahren von Bedeutung.
Hyundai kooperiert mit dem US-amerikanischen Startup Aurora, wie auch VW, und ist Teil der BMW Allianz zur Entwicklung der Technik bis 2021.
Quelle (englisch)