Strategische Zusammenarbeit zwischen Hyundai und Avride soll autonome Robotaxis auf die Straßen bringen und die Zukunft der Mobilität neu gestalten.
Hyundai Motor Company und Avride haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung autonomer Fahrzeuge getroffen. Der Fokus liegt auf Technologien für Robotaxis, wobei auch weitere Anwendungsmöglichkeiten wie autonome Lieferdienste mit Gehweg-Lieferrobotern untersucht werden sollen.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Avride seine Flotte von Hyundai IONIQ 5 Fahrzeugen erweitern. Diese werden in der neuen Hyundai-Fabrik in Georgia montiert und mit Avrideʼs autonomer Technologie ausgestattet. Die Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr in Dallas als Teil eines Robotaxi-Dienstes eingeführt werden, der ausschließlich über die Uber-App zugänglich sein wird.
Diese Vereinbarung reiht sich in mehrere Partnerschaften ein, die das in Austin ansässige Startup Avride im vergangenen Jahr geschlossen hat. Es zeigt auch, wie Hyundai über seine eigenen internen Entwicklungsbemühungen hinausgeht. Erst im Oktober 2024 hatte der AV-Marktführer Waymo einen Vertrag mit Hyundai geschlossen, um den IONIQ 5 EV in sein Robotaxi-Netzwerk zu integrieren.
Hyundai ist bereits Hauptinvestor von Motional, einem Startup für autonomes Fahren, das 2019 durch ein 4-Milliarden-Dollar-Joint-Venture mit Aptiv gegründet wurde. Motional arbeitet weiterhin an der Level-4-Autonomie, bei der das System die gesamte Fahrzeugnavigation ohne menschliche Eingriffe übernimmt.
Allerdings hatte Motional mit Herausforderungen zu kämpfen, nachdem Aptiv keine weiteren Kapitalinvestitionen tätigte. Hyundai erhöhte sein Engagement um weitere 1 Milliarde Dollar, was zu einer Umstrukturierung bei Motional führte, einschließlich Entlassungen und dem Rücktritt des CEOs.
Avride betont, dass die Zusammenarbeit mit Hyundai kein Ersatz für Motional sei, sondern dem Abkommen mit Waymo ähnele. CEO Dmitry Polishchuk erklärte, dass die neue Vereinbarung ihnen helfen werde, ihren Betrieb erheblich zu skalieren, mit Plänen, ihre Flotte bis 2025 auf bis zu 100 autonome IONIQ 5 zu erweitern. Avride ist übrigens ein Ableger der russischen Firma Yandex.
Chang Song, Präsident der Advanced Vehicle Platform Division bei Hyundai, betonte, dass das Unternehmen aktiv sein Geschäft mit autonomen Fahrzeugen vorantreibe und die Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen wie Avride ausbaue, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.