Der US-Konzern Microsoft hat in München eine Anlaufstelle für Interessierte der Künstlichen Intelligenz geschaffen.
Dass die Künstliche Intelligenz auch beim Autonomen Fahren eine gewichtige Rolle einnimmt, ist heute die Überzeugung der Branche. Dafür gibt es aber mehrere Anbieter, neben den Autoherstellern, die eine eigene Künstliche Intelligenz entwickelt haben. Entsprechend haben sich die Hersteller jeweilige Partner gesucht und auch Microsoft sucht weitere Partner, auch außerhalb der Autobranche für das IoT.
Derart hat man nun ein IoT & AI Insider Lab (Internet of Things & Artifical Intelligence) in Münchens Stadtteil Lehel eingerichtet. Damit will man Kundschaft für die Technologie begeistern und umwerben. Auch das IT-Unternehmen IBM ist in München mit einem Forschungslabor für Künstliche Intelligenz vertreten. Dort forscht man gemeinsam mit BMW am Einsatz der KI im Fahrzeug.
Mit dem Microsoft Lab erhält man Zugriff auf die Soft- und Hardware der Künstlichen Intelligenz via Clouddienst Azure, sowie Unterstützung beim Start. Weitere IoT & AI Insider Labs befinden sich im US-amerikanischen Redmond und im chinesischen Shenzhen.