NASA kann mit den Sternen navigieren

NASA kann mit den Sternen navigieren

Die US-Weltraumbehörde NASA forscht an einer neuen Methode zur Navigation im Weltall – mit Pulsaren.

Obwohl die Pulsare sehr weit weg sind, gelang es den Forschenden der NASA ein Navigationssystem mit diesen Fixsternen als Referenzsystem zu erstellen. Dabei war man exakter als man annahm.

satellit

Das Forschungsprojekt SEXTANT, was eine Abkürzung für Station Explorer for X-ray Timing and Navigation Technology ist, nahm den Test vor. Dabei konnte man eine Ortung auf rund fünf Kilometer Genauigkeit vornehmen.

Das ist zwar nicht genau genug, um Autonome Fahrzeuge zu verorten, aber es war deutlich exakter als die Forschenden annahmen. Sie gingen von einer Genauigkeit von rund 15 Kilometer Varianz aus.

Das Ziel der Übung ist ein Navigationssystem für den Weltraum, bei dem es vor allem um die Positionsbestimmung von Satelliten geht. Künftig will man die Präzision weiter verbessern, um eine geringere Varianz von einigen 100 Metern zu erreichen.

Mitteilung (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock