Nio und Mobileye für Autonomes E-Fahren

Das chinesische Startup Nio und der Autonomie-Spezialist Mobileye kooperieren für Autonomes Fahren.

Nio ist einer der Herausforderer von Tesla und kommt aus China. Zusammen mit dem zu Intel gehörenden Unternehmen Mobileye will man sich dem Thema Autonomes Fahren annehmen.

Mobileye EyeQ5

Mobileye EyeQ5. Quelle: Intel

Das Ziel ist es, Fahrzeuge für den Markt in China zu entwickeln. Die Kooperationsergebnisse sollen auch für weitere Marktoffensiven genutzt werden. Nio hat bereits zwei Fahrzeuge in China auf dem Markt, den SUV Nio ES8 und den SUV ES6.

Das von Mobileye entwickelte System für die Automatisierung auf Level 4 soll in Serie eingebaut werden. Dieselbe Technik soll auch in den kommerziellen Robotertaxi-Dienst von Mobileye integriert werden und dafür werden auch Nio Fahrzeuge verwendet.

Die Rechenleistung wird durch die Chips von Mobileye, dem Modell EyeQ5, ermöglicht. Dieser dient dazu, die Sensordaten auszuwerten und die HD-Karten zu erstellen. Der Chip erlaubt eine Datenbandbreite von mehr als 40 Gbit pro Sekunde und verfügt über eine Rechenkapazität von 15 Billionen Operationen pro Sekunde. Dabei verbraucht er nur rund sechs Watt Strom. Der Chip soll nächstes Jahr auf den Markt kommen.

Schon zuvor nutzt Nio für seine Automatisierungssoftware “Nio Pilot” die Hardware von Mobileye in Form des Vorgängerchips EyeQ4 von Mobileye. Zudem will Nio auch die RSS-Software (Responsibility-Sensitive Safety-Modell) von Mobileye nutzen, die die Entscheidungen der Künstlichen Intelligenz überprüft. Außerdem werden die Sensoren von Mobileye in die Nio-Fahrzeuge integriert. Dabei geht es um Kameras, Radar, Lidar, Modems und GPS-Positionierungsgeräte.

Wie die finanziellen Details des Deals aussehen, wurde nicht mitgeteilt. Die Früchte der Kooperation sollen in China ab 2022 auf den Markt kommen.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO