Oxbotica nutzt ZF Technik für Autonomes Fahren

Oxbotica nutzt ZF Technik für Autonomes Fahren
Autonomous Ride-Hailing. Powered by ZF ProAI. Quelle: ZF

Das britische Startup Oxbotica greift auf ZF Technik zurück, um Autonomes Fahren bereitzustellen.

Das Unternehmen Oxbotica, das in Großbritannien das Autonome Fahren abbilden will, hat mit dem Zulieferer ZF Friedrichshafen ein Abkommen unterschrieben. Dabei geht es um die Hardware für das Autonome Fahren, worauf die Oxbotica Software laufen wird.

Autonomous Ride-Hailing. Powered by ZF ProAI.

Autonomous Ride-Hailing. Powered by ZF ProAI. Quelle: ZF

Konkret geht es um die Computing-Plattform ZF ProAI, die man in Kooperation mit Nvidia entwickelt hat, und um die Radar-Sensorik. Die Integration der Technik gelang dem Startup bereits und auch die Demonstration verlief erfolgreich. Die Fahrzeuge verkehren auf den Straßen der Universitätsstadt Oxford.

Die Vereinbarung zwischen Oxbotica und ZF impliziert auch die Validierung und Verifizierung der Systeme. Derart will man die Kompetenzen kombinieren, um die Technik des Autonomen Fahrens weiter zu entwickeln und in verschiedenen Einsatzbereich bereitzustellen.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock