RTI wird Mitglied bei der Autoware Foundation

Das Unternehmen Real-Time Innovations ist der Autoware Foundation beigetreten.

Der Vernetzungsspezialist Real-Time Innovations (RTI) aus Kalifornien wird Mitglied bei der Autoware Foundation. Dabei handelt es sich um eine Vereinigung für Autonomes Fahren, um die Entwicklung anzuschieben.

Die Autoware Foundation wurde vor zwei Jahren von Apex, Linaro und Tier IV ins Leben gerufen und fördert Open-Source Konzepte. Dabei steht die Entwicklung von Autoware im Fokus, was sich in drei Konzepten niederschlägt: Autoware.AI, Autoware.Auto und Autoware.IO.

RTI bringt seine Kompetenzen in Bezug auf die Software ROS2 mit ein, wobei es sich ebenfalls um eine Open-Source Konzeption handelt. Damit will man auch die Software von Autoware weiterbringen. RTI hat viele chinesische Firmen als Kooperationspartner, darunter Baidu, Xpeng Motors aber auch Aptiv.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO