Die Software-Schmiede SAP will eigene Software für die Vernetzung von Fahrzeugen bereitsstellen.
Das deutsche Software-Unternehmen SAP will nun auch auf dem Automarkt Akzente setzen und hat auf dem SAP Automotive Forum 2014 in Leipzig seine Strategie vorgestellt. Dabei ist man bereits Kooperation mit Autoherstellern eingegangen, dazu gehört beispielsweise VW. Hier will man eine Software integrieren, die Parkplätze und Restaurants finden, respektive empfehlen kann.
In einer anderen Kooperation unter anderem mit Toyota will SAP eine Software entwickeln, die über den Tankfüllstand informiert und bei Bedarf die nächste Tankstelle anzeigt. Dort kann man den Betrag über eine App oder über das Auto selbst begleichen.
Zudem arbeitet man an dem Projekt SAP Hana, das eine Car2Car Kommunikation ermöglichen soll. Die Datenmenge und die Speicherung kann variiert werden, um einen Datenschutz zu ermöglichen. Dabei hat man den Blick nicht nur auf die Fahrenden beispielsweise in Sachen Navigation, sondern auch Versicherungen.