Springende Roboter des MIT

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat ihrem Cheetah-Roboter das Springen beigebracht.

Die Robotik weltweit macht starke Fortschritte. Die Roboter lernen langsam sich zu bewegen, wie Menschen. Ein wichtiger Sprung dabei, ist das Springen. Das MIT hat es geschafft.

Die Autonomen Roboter können bis auf fast einen halben Meter in die Luft springen und Hindernisse überwinden. Die Roboter verfügt über Sensorik, genauer Lidar, zur Umwelterkennung. Der Roboter bewegt sich beim Hüpfen mit Schrittgeschwindigkeit. Boston Dynamics hat einen Cheetah dazu gebracht, bis zu 45 km/h schnell zu werden. Nicht ohne stolz verwies das MIT darauf, dass Cheetah über 90 Prozent der Hindernisse übersprungen hat, auf dem Laufband 70 Prozent.

In dem nächsten Schritt geht es darum, der Roboter beizubringen sich auf verschiedenen Terrains zu bewegen. Dieses Modell soll dann beim Militär sein Einsatzgebiet finden.

Pressemitteilung

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock