Toyota & Suzuki | Gemeinsame Finanzen für Autonomes Fahren

Toyota & Suzuki | Gemeinsame Finanzen für Autonomes Fahren
Toyota P4 Forschungsfahrzeug. Quelle: Toyota

Die japanischen Fahrzeugbauer, Toyota und Suzuki, wollen gemeinsam auf Investitionstour gehen.

Das Autonome Fahren kostet viel Geld und das ist wohl der Hauptgrund, warum sich immer mehr Branchenbeteiligte verbünden. So das Bündnis zwischen Audi, BMW und Daimler oder die Kooperationsvereinbarung zwischen Volkswagen und Ford.

Toyota P4 Forschungsfahrzeug

Toyota P4 Forschungsfahrzeug. Quelle: Toyota

Die beiden Firmen Toyota und Suzuki gründeten am gestrigen Mittwoch eine sogenannte Kapitalallianz. Sie reagieren damit auf den Wandel der Autobranche und vertieften ihre diesbezügliche Zusammenarbeit, die bereits 2016 gestartet ist.

Das Kapital soll zur Förderung wichtiger Geschäftsfelder dienen, wobei man explizit das Autonome Fahren in der Pressemitteilung anspricht. Bereits im März wurde bekannt, dass man die Entwicklung und Produktion künftig gemeinsam angehen will. Dies betrifft auch die E-Mobilität.

Trotz der intensivierten Kooperation und geplanter langfristiger Partnerschaft, was sich auch in gegenseitigem Aktienkauf darstellt, wollen beide Häuser weiterhin im Wettbewerb zueinanderstehen.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock