Toyota & Suzuki | Gemeinsame Finanzen für Autonomes Fahren

Die japanischen Fahrzeugbauer, Toyota und Suzuki, wollen gemeinsam auf Investitionstour gehen.
Das Autonome Fahren kostet viel Geld und das ist wohl der Hauptgrund, warum sich immer mehr Branchenbeteiligte verbünden. So das Bündnis zwischen Audi, BMW und Daimler oder die Kooperationsvereinbarung zwischen Volkswagen und Ford.

Toyota P4 Forschungsfahrzeug. Quelle: Toyota
Die beiden Firmen Toyota und Suzuki gründeten am gestrigen Mittwoch eine sogenannte Kapitalallianz. Sie reagieren damit auf den Wandel der Autobranche und vertieften ihre diesbezügliche Zusammenarbeit, die bereits 2016 gestartet ist.
Das Kapital soll zur Förderung wichtiger Geschäftsfelder dienen, wobei man explizit das Autonome Fahren in der Pressemitteilung anspricht. Bereits im März wurde bekannt, dass man die Entwicklung und Produktion künftig gemeinsam angehen will. Dies betrifft auch die E-Mobilität.
Trotz der intensivierten Kooperation und geplanter langfristiger Partnerschaft, was sich auch in gegenseitigem Aktienkauf darstellt, wollen beide Häuser weiterhin im Wettbewerb zueinanderstehen.