(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({ google_ad_client: "ca-pub-3698567405749844", enable_page_level_ads: true });

Volvo: Ausweitung des Testprojekts Warnung vor Glatteis

Car2Car communication

In Schweden will Volvo sein Projekt zur vernetzten Warnung vor Glatteis ausweiten.

Das Prinzip von Volvos Projekt ist es, dass sich die Autos gegenseitig vor Glatteis auf der Straße warnen sollen. Daher senden und empfangen die Volvos Daten aus der Cloud.

Bisher wurde das System mit 50 Autos auf einem Testareal gestestet. Fortan will man das Projekt auf 1.000 Fahrzeuge ausdehnen und in Göteborg und Oslo testen. Damit sieht man sich näher an dem Ziel, die Technik für die Endkunden anzubieten und der Vision Zero – also keine Verkehrstoten ab 2020. Zudem soll derart die Arbeit des Winterdienstes schneller und effektiver werden.

Als weiteres Feature für die Volvo-Autos, warnblinken diese bei der Wahrnehmung von Glatteis, sodass die umliegenden Fahrzeuge – ob vernetzt oder nicht – ebenfalls gewarnt werden.

Pressemitteilung

David Fluhr: Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de
whatsapp
line