Wochenrückblick: Shuttles, Tests & die letzte Meile

Der sonntägliche Wochenrückblick für die 21. Kalenderwoche 2019 im Bereich Autonomes Fahren & Co.: Shuttles, Tests und die letzte Meile.
In dieser Woche waren wieder mal Autonome E-Shuttles ein Thema in Overath und Wusterhausen, EasyMile lieferte ein Autonomes E-Shuttle an eine Seniorensiedlung und nach Columbus. Navya hat derweil Rettungskräfte in Orlando im Umgang damit geschult.

Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 von Daimler. Quelle: Daimler
Zudem gab es verschiedene Tests: Valeo fuhr über die Autobahn, ein Sicherheitsfahrzeug von Daimler – ESF – wurde vorgestellt und Starsky Robotics testete einen Autonomen Lkw in den USA. Dort bedient sich die US-Post der Dienste von TuSimple und in Kalifornien baut man das California Mobility Center.
Der US-Hersteller von Bussen, New Flyer, hat mit sich für die Automatisierung Verstärkung geholt und General Motors musste eine Schlappe bezüglich der Genehmigung für einen Robotertaxidienst hinnehmen.
In der Frage der Vernetzung gab es eine Studie des IHS Markits, eine Studie widmete sich dem Verkehrsfluss durch Vernetzung, 5GAA testete C-V2X in Berlin und das MIT erforscht eine Navigation ohne Lidar.
Neue Kooperationen gab es auch: ams, Ibeo und ZF arbeiten zusammen, Blickfeld und Koito, IBM hat Interessenten für seine Cloud-Technik gefunden und Apple wollte 2013 Tesla übernehmen. Der E-Autobauer Tesla musste in der Woche schlechte Nachrichten ertragen: Der Börsenkurs sackte ab und CR sieht den Autopiloten als Sicherheitsrisiko.
In China gab es einen Wettbewerb für Autonome Autos, Baidu bestreitet die Ausgliederung von Apollo und die Udacity hat einen neuen Studiengang: Sensorfusion.
Ford testet den Einsatz von Robotern in Autonomen Autos auf der letzten Meile, ein Robohund aus Italien zog einen Düsenjet, Valquari hat neue Briefkästen entworfen und Aurora will Blackmore übernehmen.
Die Allianz-Versicherung weitet die Telematik-Tarife aus, die DHL setzt in China auf Lieferungen durch Drohnen und eine israelische Drohne kann fliegen und fahren.